Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
16. Mai 2025
16. Mai 2025
16. Mai 2025
Unsere mobile App sammelt Standortdaten, um im Notfall den nächstgelegenen Helfer zu entsenden. Ihre Standortdaten werden nur verwendet, wenn Sie aktiv einen mobilen Notruf auslösen.
Unsere mobile App sammelt Standortdaten, um im Notfall den nächstgelegenen Helfer zu entsenden. Ihre Standortdaten werden nur verwendet, wenn Sie aktiv einen mobilen Notruf auslösen.
1 Einwilligung
Wie erhalte ich meine Zustimmung?
Wenn Sie uns persönliche Informationen zur Verfügung stellen, um eine Transaktion abzuschließen, Ihre Kreditkarte zu verifizieren, eine Bestellung aufzugeben, eine Lieferung oder Rücksendung abzuwickeln, gehen wir davon aus, dass Sie uns damit Ihre Zustimmung zur Sammlung und Nutzung dieser Informationen für diesen speziellen Zweck geben.
Wenn wir Sie aus einem sekundären Grund, wie zum Beispiel Marketing, um persönliche Informationen bitten, werden wir Sie direkt um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten oder Ihnen die Möglichkeit geben, dies abzulehnen.
Wie kann ich meine Zustimmung widerrufen?
Falls Sie sich nach einer Zustimmung umentscheiden, können Sie Ihre Zustimmung dazu, von uns kontaktiert zu werden und zur weiteren Sammlung, Nutzung oder Offenlegung Ihrer Informationen, jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren unter
info@seon.group oder uns schreiben an:
SEON GmbH
Bremer Str. 18
21073 Hamburg
Wie erhalte ich meine Zustimmung?
Wenn Sie uns persönliche Informationen zur Verfügung stellen, um eine Transaktion abzuschließen, Ihre Kreditkarte zu verifizieren, eine Bestellung aufzugeben, eine Lieferung oder Rücksendung abzuwickeln, gehen wir davon aus, dass Sie uns damit Ihre Zustimmung zur Sammlung und Nutzung dieser Informationen für diesen speziellen Zweck geben.
Wenn wir Sie aus einem sekundären Grund, wie zum Beispiel Marketing, um persönliche Informationen bitten, werden wir Sie direkt um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten oder Ihnen die Möglichkeit geben, dies abzulehnen.
Wie kann ich meine Zustimmung widerrufen?
Falls Sie sich nach einer Zustimmung umentscheiden, können Sie Ihre Zustimmung dazu, von uns kontaktiert zu werden und zur weiteren Sammlung, Nutzung oder Offenlegung Ihrer Informationen, jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren unter
info@seon.group oder uns schreiben an:
SEON GmbH
Bremer Str. 18
21073 Hamburg
2 Offenlegung
2 Offenlegung
Wir dürfen Ihre persönlichen Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie unsere Nutzungsbedingungen verletzen.
Wir dürfen Ihre persönlichen Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie unsere Nutzungsbedingungen verletzen.
3 Google Firebase
3 Google Firebase
Wir nutzen die Google Firebase Entwicklerplattform und damit verbundene Funktionen und Dienste, die von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) bereitgestellt werden.
Google Firebase ist eine Plattform für Entwickler von Anwendungen („Apps“) für mobile Geräte und Websites. Google Firebase bietet eine Vielzahl von Funktionen, die auf der folgenden Übersichtsseite beschrieben sind: https://firebase.google.com/products/.
Diese Funktionen umfassen unter anderem die Speicherung von Apps, einschließlich personenbezogener Daten über die Benutzer der Apps, wie z. B. von ihnen erstellte Inhalte oder Informationen über ihre Interaktion mit den Apps.
Google Firebase bietet auch Schnittstellen, die Interaktionen zwischen den Benutzern der App und anderen Diensten ermöglichen, z. B. die Authentifizierung über den Kurznachrichtendienst.
Die Auswertung der Benutzerinteraktionen und die Leistung der App erfolgen mit Hilfe der Analysedienste „Crashlytics“ und „Google Analytics“. Google Firebase ist darauf ausgelegt, aufzuzeichnen, wie Benutzer mit einer App interagieren. Dies beinhaltet die Aufzeichnung von Ereignissen wie das erstmalige Öffnen der App, Deinstallationen, Updates, Abstürze oder die Nutzungshäufigkeit der App. Die Ereignisse können auch verwendet werden, um andere Benutzerinteressen aufzuzeichnen, z. B. für bestimmte Funktionen der Anwendungen oder bestimmte Themen. Auf diese Weise können auch Benutzerprofile erstellt werden.
Google Firebase und die von Google Firebase verarbeiteten personenbezogenen Daten der Benutzer können auch zusammen mit anderen Google-Diensten verwendet werden.
Wir verwenden Google Firebase für Authentifizierung, App-Verteilung, Cloud Messaging, Analyse, Optimierung, Sicherheit und wirtschaftlichen Betrieb unserer Anwendung. Dies ist auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Dieser Dienst ist nach dem Privacy Shield-Abkommen zertifiziert und bietet somit eine Garantie der Einhaltung des europäischen Datenschutzrechts.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Activ
Weitere Informationen zur Nutzung von Daten zu Marketingzwecken durch Google finden Sie auf der Übersichtsseite:
https://www.google.com/policies/technologies/ads
Googles Datenschutzerklärung ist verfügbar unter:
https://www.google.com/policies/privacy
Für weitere Informationen über Google Firebase besuchen Sie bitte:
https://www.firebase.com/terms/privacy-policy.html
Eine detaillierte Übersicht über die von Google Firebase erfassten Daten finden Sie unter:
Wir nutzen die Google Firebase Entwicklerplattform und damit verbundene Funktionen und Dienste, die von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) bereitgestellt werden.
Google Firebase ist eine Plattform für Entwickler von Anwendungen („Apps“) für mobile Geräte und Websites. Google Firebase bietet eine Vielzahl von Funktionen, die auf der folgenden Übersichtsseite beschrieben sind: https://firebase.google.com/products/.
Diese Funktionen umfassen unter anderem die Speicherung von Apps, einschließlich personenbezogener Daten über die Benutzer der Apps, wie z. B. von ihnen erstellte Inhalte oder Informationen über ihre Interaktion mit den Apps.
Google Firebase bietet auch Schnittstellen, die Interaktionen zwischen den Benutzern der App und anderen Diensten ermöglichen, z. B. die Authentifizierung über den Kurznachrichtendienst.
Die Auswertung der Benutzerinteraktionen und die Leistung der App erfolgen mit Hilfe der Analysedienste „Crashlytics“ und „Google Analytics“. Google Firebase ist darauf ausgelegt, aufzuzeichnen, wie Benutzer mit einer App interagieren. Dies beinhaltet die Aufzeichnung von Ereignissen wie das erstmalige Öffnen der App, Deinstallationen, Updates, Abstürze oder die Nutzungshäufigkeit der App. Die Ereignisse können auch verwendet werden, um andere Benutzerinteressen aufzuzeichnen, z. B. für bestimmte Funktionen der Anwendungen oder bestimmte Themen. Auf diese Weise können auch Benutzerprofile erstellt werden.
Google Firebase und die von Google Firebase verarbeiteten personenbezogenen Daten der Benutzer können auch zusammen mit anderen Google-Diensten verwendet werden.
Wir verwenden Google Firebase für Authentifizierung, App-Verteilung, Cloud Messaging, Analyse, Optimierung, Sicherheit und wirtschaftlichen Betrieb unserer Anwendung. Dies ist auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Dieser Dienst ist nach dem Privacy Shield-Abkommen zertifiziert und bietet somit eine Garantie der Einhaltung des europäischen Datenschutzrechts.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Activ
Weitere Informationen zur Nutzung von Daten zu Marketingzwecken durch Google finden Sie auf der Übersichtsseite:
https://www.google.com/policies/technologies/ads
Googles Datenschutzerklärung ist verfügbar unter:
https://www.google.com/policies/privacy
Für weitere Informationen über Google Firebase besuchen Sie bitte:
https://www.firebase.com/terms/privacy-policy.html
Eine detaillierte Übersicht über die von Google Firebase erfassten Daten finden Sie unter:
Wir verwenden die Entwicklerplattform Google Firebase und die dazugehörigen Funktionen und Dienste von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Google Firebase ist eine Plattform für Entwickler von Anwendungen („Apps“) für mobile Geräte und Websites. Google Firebase bietet eine Vielzahl von Funktionen, die auf der folgenden Übersichtsseite beschrieben sind: https://firebase.google.com/products/.
Diese Funktionen umfassen unter anderem die Speicherung von Apps, einschließlich personenbezogener Daten der Nutzer der Apps, wie z.B. von ihnen erstellte Inhalte oder Informationen über ihre Interaktion mit den Apps.
Google Firebase bietet außerdem Schnittstellen, die eine Interaktion zwischen Nutzern der App und anderen Diensten ermöglichen, z.B. Authentifizierung via Kurznachrichtendienst.
Die Auswertung von Nutzerinteraktionen und die Leistungsanalyse der App erfolgt mit Hilfe der Analysedienste „Crashlytics“ und „Google Analytics“. Google Firebase ist so konzipiert, dass es aufzeichnet, wie Nutzer mit einer App interagieren. Dies umfasst die Aufzeichnung von Ereignissen wie dem erstmaligen Öffnen der App, Deinstallation, Aktualisierung, Absturz oder Häufigkeit der Nutzung der App. Die Ereignisse können auch verwendet werden, um weitere Nutzerinteressen aufzuzeichnen, z.B. für bestimmte Funktionen der Anwendungen oder bestimmte Themen. Auf diese Weise können auch Nutzerprofile erstellt werden.
Google Firebase und die durch Google Firebase verarbeiteten personenbezogenen Daten der Nutzer können auch zusammen mit anderen Google-Diensten genutzt werden.
Wir verwenden Google Firebase für Authentifizierung, App-Verteilung, Cloud-Messaging, Analyse, Optimierung, Sicherheit und wirtschaftlichen Betrieb unserer Anwendung. Dies ist auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Dieser Dienst ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet somit eine Garantie für die Einhaltung des europäischen Datenschutzrechts.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Activ
Weitere Informationen zur Nutzung von Daten zu Marketingzwecken durch Google finden Sie auf der Übersichtsseite:
https://www.google.com/policies/technologies/ads
Die Datenschutzerklärung von Google ist verfügbar unter:
https://www.google.com/policies/privacy
Weitere Informationen über Google Firebase finden Sie unter:
https://www.firebase.com/terms/privacy-policy.html
Eine ausführliche Übersicht über die von Google Firebase erfassten Daten finden Sie unter:
4 Dienste von Drittanbietern
Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Informationen nur in dem Ausmaß sammeln, verwenden und weitergeben, wie es erforderlich ist, um die Dienstleistungen zu erbringen, die sie uns bieten.
Bestimmte Drittanbieter von Dienstleistungen, wie Zahlungs-Gateways und andere Zahlungsabwickler, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzrichtlinien in Bezug auf die Informationen, die wir ihnen für Ihre kaufbezogenen Transaktionen zur Verfügung stellen müssen.
Bei diesen Anbietern empfehlen wir, dass Sie deren Datenschutzrichtlinien lesen, damit Sie verstehen können, wie Ihre persönlichen Daten von diesen Anbietern behandelt werden.
Insbesondere sollten Sie beachten, dass bestimmte Anbieter ihren Sitz in einer anderen Gerichtsbarkeit als Sie oder wir haben oder Einrichtungen in einer anderen Gerichtsbarkeit betreiben. Wenn Sie sich also dafür entscheiden, mit einer Transaktion fortzufahren, die die Dienste eines Drittanbieters umfasst, können Ihre Informationen den Gesetzen der Gerichtsbarkeit(en) unterliegen, in der(en) sich dieser Dienstanbieter oder seine Einrichtungen befinden.
Als Beispiel: Wenn Sie sich in Kanada befinden und Ihre Transaktion von einem Zahlungs-Gateway in den Vereinigten Staaten verarbeitet wird, können Ihre persönlichen Informationen, die bei der Durchführung dieser Transaktion verwendet werden, gemäß der Gesetzgebung der Vereinigten Staaten offengelegt werden, einschließlich des Patriot Act.
Sobald Sie unsere Shop-Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung eines Drittanbieters weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht mehr dieser Datenschutzrichtlinie oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.
Im Allgemeinen werden die von uns genutzten Drittanbieter Ihre Informationen nur in dem Maße sammeln, verwenden und offenlegen, wie es erforderlich ist, um die von ihnen für uns erbrachten Dienstleistungen auszuführen.
Bestimmte Drittanbieter, wie Zahlungsgateways und andere Zahlungsabwickler, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzrichtlinien in Bezug auf die Informationen, die wir ihnen im Rahmen Ihrer käuflich bedingten Transaktionen zur Verfügung stellen müssen.
Für diese Anbieter empfehlen wir, dass Sie deren Datenschutzrichtlinien lesen, damit Sie verstehen können, wie Ihre persönlichen Informationen von diesen Anbietern gehandhabt werden.
Insbesondere sollten Sie beachten, dass einige Anbieter in einer anderen Gerichtsbarkeit als Sie oder wir ansässig sein oder Einrichtungen haben können. Wenn Sie sich also entscheiden, mit einer Transaktion fortzufahren, die die Dienste eines Drittanbieters einbezieht, unterliegen Ihre Informationen möglicherweise den Gesetzen der Gerichtsbarkeit(en), in denen sich dieser Anbieter oder seine Einrichtungen befinden.
Ein Beispiel: Wenn Sie in Kanada ansässig sind und Ihre Transaktion von einem in den Vereinigten Staaten ansässigen Zahlungsgateway abgewickelt wird, können Ihre persönlichen Informationen, die zur Durchführung dieser Transaktion verwendet werden, den Offenlegungen unter der Gesetzgebung der Vereinigten Staaten, einschließlich des Patriot Act, unterliegen.
Sobald Sie unsere Website verlassen oder zu einer Drittanbieter-Website oder -Anwendung weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht mehr dieser Datenschutzerklärung oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.
Im Allgemeinen werden die von uns eingesetzten Drittanbieter Ihre Informationen nur in dem Umfang sammeln, verwenden und offenlegen, der erforderlich ist, um die Dienstleistungen zu erbringen, die sie uns bereitstellen.
Bestimmte Drittanbieter, wie Zahlungsabwicklungssysteme und andere Anbieter von Zahlungstransaktionen, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzrichtlinien in Bezug auf die Informationen, die wir ihnen für Ihre kaufbezogenen Transaktionen bereitstellen müssen.
Für diese Anbieter empfehlen wir, dass Sie deren Datenschutzrichtlinien lesen, damit Sie verstehen können, wie Ihre persönlichen Informationen von diesen Anbietern gehandhabt werden.
Insbesondere sollten Sie bedenken, dass bestimmte Anbieter sich in einer anderen Gerichtsbarkeit befinden oder Einrichtungen haben können, die sich in einer anderen Gerichtsbarkeit als Sie oder wir befinden. Wenn Sie sich also entscheiden, mit einer Transaktion fortzufahren, die die Dienstleistungen eines Drittanbieters einbezieht, können Ihre Informationen den Gesetzen der Gerichtsbarkeit(en) unterliegen, in der(en) sich dieser Dienstleister oder seine Einrichtungen befinden.
Ein Beispiel: Wenn Sie in Kanada ansässig sind und Ihre Transaktion von einem Zahlungsabwicklungssystem in den Vereinigten Staaten abgewickelt wird, könnten Ihre personenbezogenen Informationen, die zur Abwicklung dieser Transaktion verwendet werden, gemäß der Gesetzgebung der Vereinigten Staaten, einschließlich des Patriot Act, offengelegt werden.
Sobald Sie unsere Website verlassen oder auf eine Website oder Anwendung eines Drittanbieters weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht mehr dieser Datenschutzrichtlinie oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.
5 Links
Wenn Sie auf Links in unserem Shop klicken, können diese Sie von unserer Seite wegführen. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken anderer Seiten und empfehlen Ihnen, deren Datenschutzerklärungen zu lesen.
Wenn Sie auf Links in unserem Shop klicken, können diese Sie von unserer Seite wegführen. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken anderer Seiten und empfehlen Ihnen, deren Datenschutzerklärungen zu lesen.
6 Sicherheit
Um Ihre persönlichen Informationen zu schützen, ergreifen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und befolgen bewährte Industriestandards, um sicherzustellen, dass sie nicht unangemessen verloren gehen, missbraucht, zugegriffen, offengelegt, verändert oder zerstört werden.
Wenn Sie uns Ihre Kreditkarteninformationen zur Verfügung stellen, werden die Informationen mit Secure Socket Layer-Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Obwohl keine Methode der Übertragung über das Internet oder elektronische Speicherung zu 100 % sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und implementieren zusätzliche allgemein anerkannte Industriestandards.
Um Ihre persönlichen Informationen zu schützen, ergreifen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und befolgen die branchenüblichen Best Practices, um sicherzustellen, dass sie nicht unangemessen verloren, missbraucht, abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden.
Wenn Sie uns Ihre Kreditkarteninformationen zur Verfügung stellen, werden die Informationen mit der Secure Socket Layer-Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Obwohl keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speicherung 100% sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und implementieren zusätzliche allgemein anerkannte Industriestandards.
Um Ihre persönlichen Informationen zu schützen, ergreifen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und folgen branchenüblichen Best Practices, um sicherzustellen, dass sie nicht unsachgemäß verloren gehen, missbraucht, abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden.
Wenn Sie uns Ihre Kreditkarteninformationen zur Verfügung stellen, werden diese Informationen mit Secure Socket Layer-Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Obwohl keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100 % sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und setzen zusätzliche allgemein akzeptierte Industriestandards um.
7 Mindestalter
Durch die Nutzung dieser Website und unserer Apps erklären Sie, dass Sie mindestens das Volljährigkeitsalter in Ihrem Bundesstaat oder Ihrer Provinz erreicht haben, oder dass Sie das Volljährigkeitsalter in Ihrem Bundesstaat oder Ihrer Provinz erreicht haben und uns Ihr Einverständnis gegeben haben, dass Ihre minderjährigen Abhängigen diese Website nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website und unserer Apps bestätigen Sie, dass Sie mindestens das Volljährigkeitsalter in Ihrem Wohnsitzstaat oder Ihrer Wohnsitzprovinz erreicht haben, oder dass Sie das Volljährigkeitsalter in Ihrem Wohnsitzstaat oder Ihrer Wohnsitzprovinz erreicht haben und uns Ihre Zustimmung erteilt haben, um jedem Ihrer minderjährigen Angehörigen die Nutzung dieser Website zu gestatten.
Durch die Nutzung dieser Website und unserer Apps erklären Sie, dass Sie mindestens das Volljährigkeitsalter in Ihrem Bundesstaat oder Ihrer Provinz erreicht haben, oder dass Sie das Volljährigkeitsalter in Ihrem Bundesstaat oder Ihrer Provinz erreicht haben und uns Ihre Zustimmung gegeben haben, damit Ihre minderjährigen Angehörigen diese Website nutzen dürfen.
8 Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, überprüfen Sie sie daher regelmäßig. Änderungen und Klarstellungen treten unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie hier benachrichtigen, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie darüber informiert sind, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie, falls vorhanden, verwenden und/oder offenlegen.
Falls unser Geschäft von einem anderen Unternehmen übernommen oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert wird, können Ihre Informationen an die neuen Eigentümer weitergegeben werden, damit wir Ihnen weiterhin Produkte verkaufen können.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, daher überprüfen Sie sie bitte regelmäßig. Änderungen und Klarstellungen treten sofort nach ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen, falls vorhanden, wir sie verwenden und/oder offenlegen.
Wenn unser Geschäft von einem anderen Unternehmen übernommen oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert wird, können Ihre Informationen an die neuen Eigentümer übertragen werden, damit wir Ihnen weiterhin Produkte verkaufen können.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Bitte überprüfen Sie sie daher regelmäßig. Änderungen und Klarstellungen treten sofort mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie darüber informiert sind, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen, falls vorhanden, wir sie verwenden und/oder offenlegen.
Wenn unser Geschäft von einem anderen Unternehmen übernommen oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert wird, können Ihre Informationen an die neuen Eigentümer übertragen werden, damit wir Ihnen weiterhin Produkte verkaufen können.
9 Kontakt
Wenn Sie auf Ihre persönlichen Informationen zugreifen, sie korrigieren, ändern oder löschen möchten, eine Beschwerde einreichen oder einfach mehr Informationen wünschen, kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter info@seon.group oder per Post an
SEON GmbH
Bremer Str 18
21073 Hamburg
Wenn Sie auf persönliche Informationen zugreifen, diese korrigieren, ändern oder löschen möchten, die wir über Sie haben, eine Beschwerde einreichen oder einfach nur mehr Informationen wünschen, wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@seon.group oder per Post an
SEON GmbH
Bremer Str 18
21073 Hamburg
Wenn Sie auf persönliche Informationen, die wir über Sie haben, zugreifen, diese korrigieren, ändern oder löschen möchten, eine Beschwerde einreichen oder einfach mehr Informationen wünschen, kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter info@seon.group oder per Post unter
SEON GmbH
Bremer Str 18
21073 Hamburg